Kümmel wird bei deftigen Gerichten verwendet. Bekannt sind bei uns Blutwurstgröstl und Bratkartoffel mit Kümmel. Das Kümmelöl findet übrigens Verwendung in Likören und Schnäpsen.
Kümmel schmeckt sehr würzig und aromatisch. Kümmel gehört zur Familie der Doldenblütler und ist mit dem Kreuzkümmel eng verwandt, auch wenn sie geschmacklich nur wenig gemein haben.
Kümmel wächst in Mitteleuropa wild auf Wiesen und Weiden und wird von Weidetieren gerne gefressen. Das Gewürz kann ganz einfach im Garten gezogen werden und benötigt einen feuchten und eher kalkhaltigen Boden.
100g
1468.2 kJ
356.1 kCal
20 g
1.3 g
2.1 g
2.1 g
21 g
reingewürz()
Kümmel zählt zu den ältesten Gewürzen. In erster Linie wirkt Kümmel verdauungsfördernd und krampflösend.
Vermahlen oder ganz, in Brötchen oder Brot, zu Käse und Käsesalat, zu Gemüseschmorgerichten oder Sauerkraut, in Zwiebel oder Kartoffelsuppe, ebenso zu Fleischschmorgerichten und in Wurstwaren aber auch als Einlegegewürz.