Lorbeerblätter werden bei vielen Rezepten mit Wacholderbeeren kombiniert, da sich diese beiden Gewürze sehr gut ergänzen. Lorbeer findet in der Küche getrocknet Verwendung für Marinaden, Saucen, Beizen oder Frikassees und gibt jedem Gericht eine eigene Note.
Beim Trocknen wird der bittere Geschmack weniger, das Aroma bleibt allerdings erhalten. Der Geschmack lässt sich als etwas bitter bis herb mit einem stark würzigen Geruch beschreiben.
Lorbeerblätter gedeihen in den Mittelmeerländern Italien, Türkei, Griechenland, Spanien, Marokko, Albanien, sowie Mittel- und Südamerika.
100 g
1477.8 kJ
353.3 kCal
8.4 g
2.3 g
48.6 g
48.1 g
7.6 g
reingewürz()
Lorbeerblätter stammen vom immergrünen Lorbeerbaum. Er gehört zu den Lorbeergewächsen. Frische Blätter sind sehr stark aromatisch, aber auch sehr bitter.