In der afrikanischen sowie in der arabischen Küche verwendet man Nelken gerne für Fleisch und Reisgerichte. In Europa werden Nelken überwiegend für Süßspeisen, Kompotte und Gewürzbrote verwendet. Generell sind Nelken ein wichtiger Bestandteil der Worcester Sauce, der chinesischen Fünf Gewürzmischung und des nordindischen Garam Masalla.
Intensiver, stark aromatischer und süßlicher Geruch, stark brennender Geschmack, sie hinterlassen im Gaumen ein leicht betäubendes Gefühl.
Eines der wichtigsten Anbaugebiete ist heute die Insel Pemba zusammen mit Sansibar welches einen Teil des Staates Tansania bildet. Hier ist die ganze Insel mit Nelkengärten bedeckt, die gesamte Insel soll nach diesen unverwechselbaren Geruch der Nelken duften. Nach dem zweiten Weltkrieg ging der Nelkenanbau stark zurück, soweit dass sogar Nelken in das Land eingeführt werden mussten. Seit den 80er Jahren werden Nelken wieder in Indonesien angebaut, wobei hiervon wenig wirklich in den Export gelangt.
100 g
1809.4 kJ
432.8 kCal
20.1 g
6.1 g
52 g
51.5 g
6 g
reingewürz()
Gewürznelken werden schon seit Jahrhunderten in Europa, Nordafrika und dem größten Teil Asiens als Gewürz geschätzt. Sie sollten sparsam dosiert werden, denn Geschmack und Schärfe sind dominant und werden beim Kochen kaum weniger.
Ganze Gewürznelken lässt man mitkochen oder mitziehen für Sauerkraut, Kochfischsud, Wildbraten, Sauerbraten. Kanninchenbraten und große Schweinebraten. In süßen Obstsuppen, Kompotten, Zwetschenmus und Apfelbrei ist Nelkengeschmack unentbehrlich.