Zurück / Home / Pure Gewürze

Zitronenschale fein geschnitten

Verwendung

Zitronenschalen werden auch gerne in der Dessertküche verwendet. Auch Salaten beispielsweise geben sie eine gewisse Frische.

Passende Rezepte zu Zitronenschale fein geschnitten

Tonic Sirup selber machen

Du hast schon deinen eigenen homemade Gin gemacht – und du brauchst noch nur dein eigenes DIY Tonic, damit du deinen selbstgemachten Gin Tonic servieren kannst? Dann musst du hier nachlesen. Mit einem Rezept unseres SPICEvips Kathi‘s Küchenstadl und den Gewürzen der SPICEWORLD Gewürzmanufaktur ka ...

Linzer Augen

Süße Linzer Augen gefällig? Diese dürfen in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen. Genauso wenig wie die Marmelade in den Plätzchen. Hier kann je nach Geschmack variiert werden, ob zum Beispiel Erdbeer- oder Marillenmarmelade. Must-Have natürlich S! Bourbon Vanillezucker, erfrischende Zitronenschalen ...

Schupfnudeln mit Schnittlauchdip, karamellisierten Zwiebeln und knusprigem Speck

Wenn sich die führende Privatbrauerei Österreichs mit der genialsten Gewürzmanufaktur zusammentut, kann das Ergebnis nur berauschend werden. Das Stiegl-Hausbier Gipfelstürmer, eine hopfige Dinkel Weisse, s ...

Geschmack

Die Früchte sind sauer im Geschmack. Haben aber auch einen hohen Vitamin-C-Anteil.

Herstellung

Ursprünglich kommt die Zitrone höchst wahrscheinlich aus China und dem Mittelmeerraum. Heute gibt es Europa auch mehrere Zitronen-Plantagen

Details

Artikelnummer:
50200x
Mahlgrad:
geschnitten
Gewicht:
1000 g
Herkunftsland:
Spanien
Lagerung:
kühl, dunkel und trocken lagern!
Durchschnittliche Nährwerte pro

100 g

Brennwert

1035.4 kJ

Kalorien

253.7 kCal

Fett

2.7 g

- davon gesättigt

0.4 g

Kohlenhydrate

4.9 g

- davon Zucker

4.9 g

Eiweiß

12.7 g

Bewertungen

reingewürz()

Zitronenschale fein geschnitten

Die Zitrone wächst als kleiner bis mittelgroßer, immergrüner Baum. Die Bäume bringen länglich-ovale Früchte mit gelber oder grün-gelber Schale hervor. 

Gut zu wissen

Zitronenschalen kann man zum Würzen von Fleisch- oder Fischgerichten, Saucen, Marinaden verwenden. Auch Glühweihn und Punsch werden gerne damit gewürzt.